NEU - INSTAGRAM - NEU
Die Feller-Schützenkompanie ist jetzt auch auf Instagram vertreten
Hier der Link zur Instram Seite: Feller-Schuetzen
Festausschusssitzung
Donnerstag, 09.02.2023
20:00 Uhr Schütznheim
Teilnehmer: Ausschuss
Eisstockschießen
Mittwoch, 15.02.2023
18:30 Uhr Rummlerhof
20:00 Uhr Schützenheim
Aussschuss
Gemeinsam mit Vertreter:innen der Landjugend
18:30 Uhr
Rummlerhof
Einladung erfolgt zeitnah
Wahl des Viertelkommandanten und der Viertelfunktionäre:
Wahlzeit von 19.00 bis 20.00 Uhr.
Die amtlichen Stimmzettel werden direkt bei der Wahlhandlung ausgegeben.
Stimmberechtigt sind laut Satzungen vom Schützenviertel Unterland
(5. Mai 2022), nach § 10 Absatz 5 b):
der Viertelausschuss (§11), der Regimentskommandant, die
Bataillonskommandanten und die Vertreter der Mitgliedskompanien
(pro Kompanie 1 Stimme)
im Fügen beim „Feuer Werk-Holz Erlebnis Welt- Binder“ stattfindenden
Jahreshauptversammlung des Schützenviertel Unterland mit NEUWAHLEN in Tracht.
(Anfahrtsadresse: FeuerWerk Binderholz Straße 49, 6263 Fügen)
20:00 Uhr
Schützenheim
Frühjahrskurs – Schulung Funktionäre (Modul 1)
Dieser eintägige Kurs richtet sich an Funktionäre bzw. Offiziere, an Männer und Frauen, die Funktionen und Verantwortung in einer unserer Schützenkompanien übernommen haben oder daran denken, künftig zu übernehmen.
Dabei sollen tiefere Einblicke in den organisatorischen Aufbau des Schützenwesen, in die Geschichte, die rechtlichen Grundlagen des Vereinswesens, Öffentlichkeits- und Pressearbeit, in die Mitgliederverwaltung usw. gegeben werden. Dieses Rüstzeug ist mit Sicherheit sehr hilfreich bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben einer Kompanie.
Im Jahr 2023 findet dieser Frühjahrskurs am Samstag, den 4. März 2023 im Forum in
Rum statt.
Gratulation
Kompaniefoto inkl. Einzelfotos für das Bat.-Schützenfest 2023 in St. Johann in Tirol.
Kompanieausrückung in Tracht
Kaisersaal St. Johann in Tirol
Genaue Uhrzeit wird zeitgerecht bekannt gegeben.
Schützenschitag im Schigebiet St. Johann in Tirol
Einladung mit den genauen Informationen erfolgt zeitgerecht.
Gratulation
20:00 Uhr
Schützenheim
Vormittag bis inkl. Ostermesse
Dekanatspfarrkirche St. Johann in Tirol
Einteilung und Information der Gruppen erfolgt zeitgerecht.
Bat.-Jahreshauptversammlung in St. Johann in Tirol
Teilnahme durch Vorstand / Offiziere und Marketenderinnen
Tourismusschule St. Johann in Tirol
Einladung erfolgt durch das Bat.-Wintersteller
Exerzierkurse – in den Vierteln (Modul 2)
Da wir künftig ein noch stärkeres Augenmerk auf die Exerzierausbildung und das Präsentieren legen werden, wurden diese Exerzierkurse gemeinsam mit den Vierteln neu konzipiert. Es soll nunmehr vielen Interessierten jedes Jahr die Möglichkeit geboten werden, das eigene Exerzieren, die Handhabung des Säbels, etc. zu verbessern.
Pro Termin stehen ca. 60 Plätze zur Verfügung; maximal 3 Anmeldungen pro Kompanie /
Organisationseinheit
29. April 2023 Viertel Unterland – Wintersteller- Kaserne, St. Johann
20:00 Uhr
Schützenheim inkl. Exerzieren
Gratulation
Kompanieausrückung in Tracht.
Detaillierte Informationen / Einladung erfolgt zeitnah.
Programm:
14:00 Uhr:
o Eintreffen der Ehrengäste, Kompanien und Abordnungen
o Registrierung im Festbüro (Niederndorfer Eisstockzentrum)
15:15 Uhr:
o Aufstellung der Formationen am Niederndorf Dorfplatz (Gemeindeamt) mit
anschließender Meldung der Ehrenkompanie, an den Bataillonskommandanten
16:00 Uhr:
o Feldmesse mit Grußworten
17:45 Uhr:
o Festumzug durch Niederndorf
Im Anschluss wird die Feierlichkeit im Festzelt, am Eisschützenzentrum Niederndorf, fortgesetzt.
30.05.2023 - 02.06.2023
Notheggerparkplatz
Arbeitseinteilung wird zeitnah bekanntgegeben
20:00 Uhr
Schützenheim bzw. Festzelt
Finale Besprechung Bat.-Fest
18:00 Uhr
Festzelt Notheggerparkplatz
Arbeitseinsatz
Einteilung wird zeitnah bekanntgegeben
Ganztägiger Arbeitseinsatz
Aufbau, Vorbereitung, Betrieb Fest
Festzelt Notheggerparkplatz
19:00 Uhr Heldenehrung und Kranzniederlegung
18:30 Uhr Treffpunkt BTV-Parkplatz
18:45 Uhr Einmarsch Hauptplatz
Hauptplatz St. Johann in Tirol
10:00 Uhr Feldmesse und Festansprachen
ca. 11:45 Uhr Start Umzug durch St. Johann in Tirol
Koasastadion
Gratulation
07:30 Uhr
Notheggperparkplatz
Abbau Zelt
Einteilung und Inforamtion erfolgt zeitnah
Gratulation
20:00 Uhr
Traditionelle Böllerschüsse am Vorabend
Metzgerkreuz
07:00 Uhr
Traditionelle Böllerschüsse
Weckruf zu Fronleichnam
Metzgerkreuz
08:45 Uhr
Kompanieausrückung
Schützenheim in Tracht
15:30 Uhr
Treffpunkt BTV Parkplatz
Aufbau und Abbrennen Herz-Jesu Feuer
Aiglsau
08:45 Uhr
Schützenheim
Kompanieausrückung in Tracht